Eigenherstellungen
Es gibt sehr viele Fertigarzneimittel. Aber es gibt auch sehr viele Situationen, in denen die Verwendung eines solchen nicht möglich ist bzw. in denen es kein passendes Fertigarzneimittel gibt. Dann verordnen die Ärzte Rezepturarzneimittel. Diese werden speziell für einzelne Patienten angefertigt.
Bis der Patient /die Patientin allerdings das Rezepturarzneimittel in den Händen hält sind viele Schritte notwendig:
*Wir kontrollieren, ob die verordnete Rezeptur für den/die Patient/in geeignet ist (z.B. Lebensalter), ob die Dosierung passt und ob alle Stoffe zusammenpassen. Im Zweifelsfall halten wir Rücksprache mit dem verordnenden Arzt und nehmen entsprechende Änderungen vor.
*Wir beschaffen alle notwendigen Substanzen bei vertrauenswürdigen und zertifizierten Herstellern.
*Wir überprüfen alle Ausgangsstoffe in unserem Labor
*Wir recherchieren und legen ein Herstellungsverfahren, sowie die Haltbarkeit des Rezepturarzneimittels bei bestimmter Lagerung fest.
Dann erst stellen wir unter strengen hygienischen Auflagen das Medikament in unserem Labor her. Dafür sind – abhängig vom herzustellenden Arzneimittel – verschiedene Arbeitsschritte notwendig: z.B. Abwiegen, Mischen, Erwärmen, Kaltrühren oder auch eine Filtration.
Der gesamte Prozess, vom Überprüfen der Ausgangsstoffe über die Prüfung der Kompatibilität aller verwendeten Stoffe in der Rezeptur bis hin zum Herstellungsprozess an sich, wird genau dokumentiert und protokolliert.
Anschließend beschriften wir Ihr Arzneimittel gemäß der gesetzlichen Vorgaben z.B. mit Ihrem Namen und allen verwendeten Inhaltsstoffen.
Nun erst können wir unseren Patienten ein qualitativ hochwertiges, speziell für sie und ihre Situation ausgesuchtes Arzneimittel überreichen.
Hilfe für die Ukraine
Das Hilfswerk Apotheker-Helfen ist seit vielen Jahrzehnten weltweit im Einsatz, um Menschen in Krisengebieten zu helfen. Seine Erfahrung bringt es auch jetzt bei der Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Wenn Sie das Hilfswerk unterstützen möchten, können Sie hier spenden, außerdem haben wir in der Apotheke eine Spendenbox aufgestellt.