Prävention in Kindergärten und Schulen


Prävention ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben, daher engagieren wir uns in den Bereichen Ernährung, Haut und Zähne. Gewohnheiten prägen unser Leben und je eher diese auf eine gesunde Lebensweise ausgerichtet werden, desto besser.
Prävention sollte also im Kindesalter starten, deswegen richten sich unsere Angebote an Kindergärten und Schulen.

 

Ernährung:
Die Aktionen „Vitamindetektive“ (Kindergarten) und „Powerfrühstück“ (Grundschule) bringen Kinder die Grundlagen unserer Ernährung
und die Bedeutung der Nährstoffe für unseren Körper und unsere Gesundheit nahe. Ein gemeinsames Frühstück
mit entsprechend ausgewählten Lebensmitteln rundet die Aktion ab.

 

Haut:
In vier Modulen werden Kinder und Jugendlichen die Aufgaben und Bedeutung der Haut (Haut erleben), ihre Veränderung im Lauf des Lebens (Unreine Haut) sowie Schutzmöglichkeiten (Pflege, Sonnenschutz) erklärt. Vom Kindergarten bis zur Pubertät ist so altersgerecht jedes Thema rund um die Haut aufbereitet. Die Aktionen werden in der jeweiligen Einrichtung oder in der Apotheke angeboten.

 

Zähne:
Die Aktion „Zahnschützer“ richtet sich an Kinder im Kindergarten. Ihnen werden spielerisch die Bedeutung ihrer Zähne, die Wichtigkeit der Pflege und der Einfluss der Nahrung auf die Zahngesundheit vermittelt. Am Ende erhalten die Kinder ein „Zahnschützer-Diplom“

Vortrag:
Vergiftungen im Kindesalter Der Vortrag richtet sich an Eltern im Kindergarten und kann in Form eines Elternabends angeboten werden.

Wenn Sie mehr zu den einzelnen Projekten für Kindergärten, Grundschulen und Weiterführende Schulen wissen möchten, klicken sie auf den entsprechenden Link.

 

 

Möchten Sie als PTA Teil unseres herzlichen Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt, gern auch als Berufseinsteiger(in) !

News

Kinder vor Lärm schützen!
Kinder vor Lärm schützen!

Gehör in Gefahr

Lärm schadet Kindern: Er verursacht Hörprobleme und stört Wahrnehmung und Schlaf. Alles zusammen hat negative Auswirkungen auf die kognitive und die soziale Entwicklung. Kinderärzt*innen geben deshalb Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs vor Lärm schützen.   mehr

Tipps gegen müde Bildschirmaugen
Tipps gegen müde Bildschirmaugen

Durchblick bewahren

Morgens schnell die Nachrichten-App checken, dann 8 Stunden am PC arbeiten und nach Feierabend vor dem Fernseher mit der Lieblingsserie entspannen? Bei so viel Zeit am Bildschirm ist es kein Wunder, dass die Augen trocken und gereizt sind. Was gegen „Office Eyes“ hilft.   mehr

Lippen winterfest machen
Lippen winterfest machen

Mit Pflegestift oder Olivenöl

Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte machen den Lippen zu schaffen. Sie trocknen aus und werden rau und rissig. Da hilft nur eins: die richtige Pflege.   mehr

MIND-Diät für kluge Kinder
MIND-Diät für kluge Kinder

Nahrung fürs Gehirn

Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe, dass bestimmte Ernährungskonzepte sich sogar positiv auf die Hirnleistung auswirken.   mehr

Finger weg von Plattfüßen!
Finger weg von Plattfüßen!

Anatomische Variante

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
St. Korbinians-Apotheke
Inhaberin Dr. Martina Haasemann e.Kfr.
Telefon 089/3 10 52 48
Fax 089/3 10 84 73
E-Mail korbinians-apotheke@t-online.de