Aromatherapie


Was verbirgt sich unter dem Begriff?
Unter Aromatherapie versteht man den Einsatz von ätherischen Ölen zur Behandlung körperlicher und seelischer Beschwerden.


                                                                                             

Die bekannteste Anwendung ist wohl als Duft - Duftlampe, Duftstein, Duftvlies oder als wohlriechendes Körperöl oder Bad.

Ätherische Öle haben aber auch eine direkte Wirkung auf unseren Körper:
• Der Thymian-Myrte-Balsam bei Erkältungen auf Brust und/oder Rücken aufgetragen wirkt entzündungshemmend und entkrampfend in den Bronchien.
• Der Engelwurzbalsam mit Angelikaöl hilft Schnupfennasen jeglichen Alters.

Für viele Beschwerden gibt es ätherische Öle zur unterstützenden Behandlung - ganz natürlich.

                                                                                       

Das ist wichtig:
• Nur 100% natürliche Öle entfalten die gewünschte Wirkung!
• Ätherische Öle nie unverdünnt auf der Haut anwenden! Bis auf wenige Ausnahmen: Lavendel, Pfefferminze und Rose können bei Bedarf pur verwendet werden.
• Pflanzliche Öle als Grundlage für Mischungen verwenden. So zieht sie in die Haut ein und wirkt am besten.
• Weniger ist mehr: ätherische Öle sind Konzentrate! Daher sollten Sie stets zurückhaltend dosiert werden.

Wir bieten:
• Ätherische Öle und Duftmischungen
• Grundlagen, z.B. Jojobaöl, Mandelöl
• Duftsteine und Duftlampen
• Präparate der Bahnhofs-Apotheke Kempten

Coronatests

Aktuell bieten wir nur nach Rücksprache vereinzelt Coronatests mit Zertifikat zum Preis von 15€ an.
 

News

Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Homöopathische Dosierungen für das Immunsystem

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen?   mehr

Nitrospray richtig anwenden
Nitrospray richtig anwenden

Bei Brustenge und Herzschmerzen

Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen Brustenge und Herzschmerz. Voraussetzung ist allerdings, dass man es richtig anwendet.   mehr

So kommen Beinvenen in Schwung
So kommen Beinvenen in Schwung

Für alle, die viel stehen müssen

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern.   mehr

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Tabletten schlucken leicht gemacht
Tabletten schlucken leicht gemacht

Tipps zur Medikamenten-Einnahme

Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem Hinunterschlucken klappt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
St. Korbinians-Apotheke
Inhaberin Dr. Martina Haasemann e.Kfr.
Telefon 089/3 10 52 48
Fax 089/3 10 84 73
E-Mail korbinians-apotheke@t-online.de